• Faire Sozialhilfe
      • Die Abstimmungsvorlagen im Vergleich
      • Warum brauchen wir eine faire Sozialhilfe?
    • Fakten statt Vorurteile
      • Warum braucht es Sozialhilfe?
      • Wie funktioniert die Sozialhilfe?
      • Wie hoch sind die Leistungen?
      • Was muss aus dem Grundbedarf bezahlt werden?
      • Arbeit und Sozialhilfe
      • Wie wird Missbrauch verhindert?
      • Was kostet die Sozialhilfe?
    • Klartext
    • Mitmachen
    • Über uns
    Faire Sozialhilfe - Eine Aktion gegen Leistungskürzungen im Kanton Bern

    Geil Geil Geil – Sozialhilfe

    15. März 2019

    von Renato Kaiser, Spoken-Word-Künstler, Bern

    Sozialhilfe ist ein ernstes Thema. Dass man dieses Thema aber auch humorvoll behandeln kann, zeigt der Spoken-Word-Künstler Renato Kaiser in einem Kurzvideo (Copyright: Watson).

     

    Wemme ide letschte paar Wuchä Zitig gläsä hät, chönt me mainä, vo dä Sozialhilf läbä segi mega super.

    Z’Bern wird dä Grundbedarf für Sozialhilfeempfängerinnä und -empfänger gsenkt, im Aargau wird d’Sozialhilf um 30 Prozent reduziert…

    Was söll das denn haissä? Hends vorher z’vil übercho? Isch d’Sozialhilf z’attraktiv gsi?

    Anschinend scho: Im letschtä November scho hät d’Weltwuchä imenä Artikel gschribä, dass d’Sozialhilf sogar tschuld segi, dasses immer mee allainerziehendi Müeterä idä Schwiz gäbi.

    Wel: Dä kontinuierlich uusbauti Sozialstaat machi Trennige attraktiver.

    Jungi Frauä trenned sich also wäg dä rosigä Ussichtä uf Sozialhilf.

    Jo schtimmt, so isches halt mit dä Frauä, kennemer jo ali:

    Do chascherä d’Sterne vom Himmel holä, äs Huus bauä, än Baum pflanzä, äs Chind züüg, jedä Wunsch erfüllä, und denn chunt diä Sozialhilf, wedlet mit äs paar Essensguetschii und denn isch diä Frau weg, do chasch nünt machä!

    Die Sozialhilfe nimmt uns Schweizern die Frauen weg!

    Simmer doch eerlich, glaubed Ihr wörklich, d’Sozialhilf segi so attraktiv?

    I hett das doch gmerkt!

    Also grad ich!

    Ich bi id Kanti, Schwerpunkt Latiin, ha Gschicht und Germanistik studiert, das Studium denn abbrochä zum Künschtler werdä.

    Mee vor richtiger Arbet druckä chamer sich gar nöd!

    Wenn Sozialhilf sone lukrativi Option gsi wär, denn hetted mi mini Elterä au nöd müesä so lideschaftlich uf mim akademischä und künschtlerischä Weg unterschtützä!

    Denn hetteds mir aifach chönä zueluegä, wieni als Jugendlichä am Mittwochnomittag schtundelang PlayStation gschpilt ha

    mit dä Rollädä dunnä, dass d’Sunnä nöd schtört

    und denn hetteds chönä sägä:

    „Hai. Üsen Soon. Er hät sini Beruefig gfundä. Nünt tuä. Mir sind so schtolz.“

    Und au bim Small Talkt, wenn sie gfröget werdet:

    „Und, was macht Euen Soon so?“

    chönteds sägä:

    „Dä Renato? Dä bezücht Sozialhilf!“

    und diä andere denn so:

    „Ah… schpannend… und chamer devo läbä?“

    und mini Eltere denn so:

    „Jo voll, und wiä! Aber me mues au sägä: Er isch au ainä vodä Beschtä!“

    Und jo klar isch das ä absurdi Szene.

    Aber au nöd absurder, als wemme imene Land lebt, wo zu dä riichschtä vo dä Welt ghört, wo milliardeschweri Rettigspakte für Grossbankä schnürt und wo jedes Joor füüf bis zää Milliardä Frankä Schtüürä hinterzochä werdet

    und me trotzdem ernschthaft maint, es segi d’Sozialhilf, wo dä allgemaini Woolschtand gfärdet.

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    Copyright © 2021 Faire Sozialhilfe | Code by momou! | Login | Kontakt